| 
    
  Allgemeines
  Die Suche ermöglicht dir die Dateien, die du suchst, zu finden und
  ihren Download zu starten.
 
  Details
  Der einfachste Weg nach etwas zu suchen ist ein Schlüsselwort in
  das "Name" Feld in der Such-Leiste (1) einzugeben und
  den Dateityp den du suchst sowie eine passende Suchmethode
  auszuwählen.Wenn du zum eD2K Netzwerk verbunden bist kannst du "Server" (nur der
  aktuell verbundene Server) und "Global" (alle Server in deiner
  Serverliste), wenn du zum KAD-Netzwerk verbunden bist kannst du "Kad
  Netzwerk" und auf jeden Fall kannst du noch die (3rd Party) Websuche
  "FileDonkey" als Methode auswählen. Welcher Methode du den Vorzug
  gibst ist eine Frage des persönlichen Geschmacks - probier sie
  einfach aus.
 Seit kurzem unterstützt eMule auch "Automatisch" als Suchmethode
  und wählt dann nach verschiedenen Gesichtspunkten eine passende
  Methode aus (Server oder KAD).
 Nach einem Klick auf den Start-Knopf bist du auch schon fertig und
  eMule fängt an zu suchen. eMule unterstützt natürlich
  auch komplexe Suchanfragen die es dir ermöglichen bessere
  Ergebnisse zu erhalten. Eine detaillierte Beschreibung der Syntax
  kannst du hier
  einsehen.
 
  Die Ergebnisse werden in der Suchergebnis Liste (2)
  angezeigt, je dunkler das Blau ist in dem die Ergebnisse angezeigt
  werden desto mehr Quellen sind für diese Dateien im Netzwerk
  verfügbar. Die Spalte "Vollständige Quellen" zeigt dir an wie
  viele der verfügbaren Quellen diese Datei bereits vollständig
  heruntergeladen haben (z.B. 50% würde bedeuten dass die
  Hälfte aller Quellen die Datei noch herunterladen während die
  andere Hälfte die Datei zum Upload anbietet).2008-11-23, by WiZaRdEine detaillierte Beschreibung der möglichen Farben der Ergebnisse
  kannst du hier (ganz
  unten) einsehen, Icons die unter Umständen auftauchen werden
  hier
  erklärt.
 Du kannst auch über das Kontextmenü noch mehr Dateils
  einsehen oder einzelne Ergebnisse entfernen. Wenn du denkst dass ein
  Ergebnis Spam (unerwünschte Werbung, falsches/unpassendes
  Ergebnis) darstellt der dir von einem heimtückischen Server (z.B.
  Werbung für irgendwelche Adware die gar nicht zu deiner
  Suchanfrage passt) dann kannst du diesen Eintrag über das
  Kontextmenü "Als Spam markieren" und eMule wird dann versuchen
  solche Ergebnisse aus den nächsten Suchanfragen auszufiltern.
 Die Filter Box rechts über der Suchergebnisliste ermöglicht
  dir die Suchergebnisse "on-the-fly" auszufiltern. Gib einfach das Wort
  ein nach dem du filtern willst (oder verwende ein "-" um das Wort
  auszufiltern) und eMule wird alle anderen Ergebnisse ausblenden bis du
  den Filter wieder zurücksetzt oder änderst.
 |